STRESSBEWÄLTIGUNG

Die Gründung eines Unternehmens ist eine Reise voller Leidenschaft, Innovation und großer Herausforderungen. Für viele Gründer*innen steht der Traum im Vordergrund, ihre eigenen Ideen verwirklichen und die Welt verändern zu können. Doch dieser Traum geht oft mit erheblichem Stress einher. Der Druck, Erwartungen von Investor*innen, Kund*innen und dem eigenen Team zu erfüllen, ist enorm. Die ständige Erreichbarkeit, hohe Arbeitsbelastung und Unsicherheiten hinsichtlich der Zukunft des Unternehmens führen nicht selten zu psychischen und gesundheitlichen Problemen. Symptome wie Schlafstörungen, innere Unruhe, Erschöpfung bis hin zu Burn-Out können die Folge sein. Das ist auch für das Unternehmen höchst riskant: Burn-Out ist einer der Top 12 Gründe, warum Start-ups scheitern.

In den letzten Jahren ist das Bewusstsein für die Bedeutung von Stressbewältigung und mentaler Gesundheit unter den Gründer*innen gestiegen. Immer mehr Start-ups und Investor*innen setzen auf gezielte Maßnahmen, um die mentale Belastung zu reduzieren. Solche Hilfen sind nicht nur ein persönlicher Gewinn für die Gründenden, sondern auch eine Investition in den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Die folgenden Strategien sollen Ihnen helfen, die Herausforderungen der Selbstständigkeit gesund zu meistern, eine nachhaltige Work-Life-Balance zu schaffen und Ihr Unternehmen mit klarem Kopf zu führen.

Multi-Responsibility effizient bewältigen

Emotionale Inanspruchnahme und Begeisterung im Gleichgewicht halten

Zeit- und Erfolgsdruck gezielt reduzieren

Arbeitsunterbrechungen minimieren

Umgang mit der Unplanbarkeit der Arbeit

Gesunde Gewohnheiten etablieren

Digitale Auszeiten nehmen

Akzeptanz und Resilienz entwickeln

Unterstützung suchen

Stressbewältigung ist eine kontinuierliche Aufgabe, die viel Disziplin und Selbstreflexion erfordert. Je früher Sie damit beginnen, desto gesünder und erfolgreicher können Sie Ihr Unternehmen führen. Das Ziel ist es, eine Balance zu finden, die persönliche Gesundheit und geschäftlichen Erfolg gleichermaßen fördert. Die konsequente Anwendung dieser Strategien trägt dazu bei, sowohl den eigenen Stresspegel als auch den der Mitarbeitenden zu senken und eine nachhaltige, produktive Arbeitskultur zu schaffen.

Folgendes Handout von Strong Partners und der Techniker Krankenkasse bietet Ihnen die Möglichkeit, sich weiterführend mit dem Themenfeld Stress sowie dem eigenen Stressmanagement auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus liefert Ihnen dieses Health Journal von der Techniker Krankenkasse und OMR Education Informationen zu den Themen Stress, Diversity, Bewegung, Work-Life-Integration und Sozialversicherung.