GRÜNDUNGS­RELEVANTE LEHR­VERANSTAL­TUNGEN
AN DER HOCHSCHULE HARZ

In unseren gründungsrelevanten Lehrveranstaltungen an der Hochschule Harz bekommen Sie das Handwerkszeug, um Ihre unternehmerischen Ideen in die Realität umzusetzen. Hier können Sie praxisnah lernen, wie Sie ein erfolgreiches Startup aufbauen – von der ersten Idee über die Businessplanung bis hin zur Finanzierung und Vermarktung. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an gründungsrelevanten Lehrveranstaltungen, die in verschiedenen Studiengängen und an allen drei Fachbereichen an der Hochschule Harz angeboten werden. Sollte eine Veranstaltung nicht in Ihrem Curriculum enthalten sein, haben Sie in der Regel trotzdem die Möglichkeit, daran teilzunehmen – sprechen Sie dies immer im Voraus mit der zuständigen Lehrkraft ab. Die Kontaktdaten sowie aktuelle Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen finden Sie nach dem Log-in im Stud.IP.

 

Entrepreneurshipsemester

Zudem besteht am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, ein Entrepreneurshipsemester zu absolvieren. Dieses besteht aus den drei Modulen Arbeit in Gründerteams, Gründungskonzeption sowie Gründungsmanagement. Nähere Informationen zum Entrepreneurshipsemester sind in der Ordnung zur Durchführung eines Entrepreneurshipsemesters am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften nachzulesen. Das Entrepreneurshipsemester wird im Sommersemester angeboten und umfasst in der Regel einen Zeitraum von einem Semester. Im Rahmen freier Kapazitäten können Studierende aus anderen Fachbereichen der Hochschule Harz berücksichtigt werden. Die Anmeldung zum Entrepreneurshipsemester am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sowie weitere Fragen können an den Entrepreneurshipsemesterbeauftragten Prof. Dr. Tobias-Benedikt Blask gerichtet werden.

Lehrveranstaltungstitel

Lehrkraft

Gründungsrelevante
Themen / Inhalte

Semester

Lehrveranstaltungstitel

Abgabenordnung und Umsatzsteuer

Lehrkraft

Prof. Dr. Hagen Ackermann

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Verfahrensrechtliche Vorgaben für Steuerpflichtige, gesetzliche Fristen und Regeln, Einspruchsmöglichkeiten, Umsatzsteuerregeln und -gesetze

Semester

WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Agiles Projektmanagement

Lehrkraft

Rafael Kasprzak

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Initiale Aspekte einer Produktentwicklung & das Managen der Produktbildung

Semester

SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Basiswissen VWL

Lehrkraft

Dirk Oberschachtsiek

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Finanzierungslücke, Produktionsentscheidungen, Unternehmen auf verschiedenen Märkten, Preiselastizität der Nachfrage

Semester

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Bilanzsteuerrecht

Lehrkraft

Prof. Dr. Hagen Ackermann

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Steuerliche Gewinnermittlung, Erstellung einer Steuerbilanz

Semester

SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Buchführung

Lehrkraft

Prof. Dr. Inga Dehmel

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Grundlagen der Buchführung, Jahresabschluss und Bilanzierung, Buchhalterische Vorgänge und steuerliche Aspekte, Rechnungslegungs- und Prüfungsprozesse

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Einkommenssteuerklärung (Projektwoche)

Lehrkraft

Prof. Dr. Hagen Ackermann

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Grundlagen Erstellung einer Finanzbuchführung und des Jahresabschlusses, Erstellung einer Steuererklärung, Praktische softwaregestützte Übung

Semester

SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Ertragssteuern

Lehrkraft

Prof. Dr. Hagen Ackermann

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Ermittlung der steuerlichen Bemessungsgrundlage für Privatpersonen und Unternehmer*innen, Berechnung der Steuerbelastung

Semester

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Idea Engineering

Lehrkraft

Stefan Voigt

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Ideengenerierung, Innovationsprozesse, Geschäftsmodelle

Semester

SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Kosten- und Leistungsrechnung

Lehrkraft

Franziska Bartels

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Aufgaben und Ziele, Grundsätze, Aufbau, begriffliche Abgrenzung in der KLR, Systeme der Kostenrechnung, Verfahren der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung für die Gebührenkalkulation

Semester

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Kosten- und Leistungsrechnung

Lehrkraft

Isabell Schräpler

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Aufgaben und Ziele, Grundsätze, Aufbau, begriffliche Abgrenzung in der KLR, Systeme der Kostenrechnung, Verfahren der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung für die Gebührenkalkulation

Semester

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Marketing

Lehrkraft

Prof. Dr. Patrick Hehn

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Begrifflich-konzeptionelle Grundlagen Konsumentenverhalten, Marktforschung, Marketingziele und -strategien, Produktpolitik, Preispolitik, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik

Semester

SoSe und WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Produkt und Marke

Lehrkraft

Prof. Dr. Patrick Hehn

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Produktinnovation entwickeln anhand von Marktstrukturanalyse, Ideenfindung, Konzeptentwicklung

Semester

WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Rechtliche Aspekte des Marketings und der Marktforschung

Lehrkraft

Michael Rätze

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Überblick über die wesentlichen rechtlichen Regelungen und In- strumente im Marketing (z.B. UWG, Abmahnungen), sowie im Bereich der Marktforschung (z.B. Datenschutzrecht, Zulässigkeit von Datenerhebungen und -verwertungen)

Semester

WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Smart Startup Garage

Lehrkraft

Rebekka Paul

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Entwicklung von Unternehmensideen nach der Methode Lean Startup, Vorstellung vor Investor*innen

Semester

WiSe und SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Strategic Planning / Innovation Management

Lehrkraft

Oliver Schmidt

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung, organisationale Resilienz

Semester

WiSe und SoSe

Lehrveranstaltungstitel

Unternehmensführung

Lehrkraft

Prof. Dr. Reynaldo Valle Thiele

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Unternehmensverfassung, Strategische sowie operative Planung und Kontrolle, Managementkonzepte und -herausforderungen, Grundlagen der Managerial Ethics

Semester

WiSe

Lehrveranstaltungstitel

Wirtschaftsförderung / Standortmanagement

Lehrkraft

Prof. Dr. Jürgen Stember

Gründungsrelevante Themen / Inhalte

Bedeutung und Förderung von Existenzgründungen, Beratung und Unterstützung für Gründer*innen, Innovationsmanagement und strategische Planung, Gründungsprozess und Phasen

Semester

WiSe und SoSe