FLÄCHEN UND RÄUMLICHKEITEN
Erkunden Sie inspirierende Räume und flexible Arbeitsorte in der Region Harz und darüber hinaus! Von Co-Working-Spaces über Kreativlofts, professionelle Büroräume und Gewerbeflächen bis hin zu spezialisierten Laboreinrichtungen und Testräumen finden Sie hier den idealen Raum für Ihr Gründungsvorhaben.
Büroräume, Besprechungsräume und Co-Working
Nature Coworking im Schloss Blankenburg
Das Nature Coworking der Future Forest Initiative im Schloss Blankenburg verbindet Arbeiten mit Natur und bietet moderne Arbeitsplätze sowie Besprechungsräume in entspannter, natürlicher Umgebung. Es richtet sich an Menschen, die Wert auf eine inspirierende Arbeitsumgebung legen, die kreatives Arbeiten fördert und gleichzeitig Nähe zur Natur bietet.Mehrraum eG
Die Räumlichkeiten der Mehrraum eG in Halberstadt bieten flexible Arbeitsplätze und Besprechungsräume, die ideal für kreative Meetings, Workshops und Firmenveranstaltungen geeignet sind. Moderne Konferenztechnik, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und Verpflegungsoptionen unterstützen produktives Arbeiten und Netzwerken.Hochschule Harz
Die Hochschule Harz stellt Studierenden für drittmittelunterstützte Gründungen (wie z.B. durch eine EXIST-Förderung) ein Büro zur Verfügung. Ansprechpartner bei Fragen hierzu ist die Stabstelle Forschung.
Darüber hinaus haben Student*innen für gemeinsame Arbeiten am Gründungsvorhaben die Möglichkeit, die Besprechungsräume und Arbeitsräume auf dem Campus über das Portal HISinOne zu buchen.
Harzfeeling Kreativloft
Im Harzfeeling Kreativloft besteht die Möglichkeit, die Location für kreative Workshops, Meetings oder Teamevents zu buchen. Auf über 130 Quadratmetern gibt es eine lockere, inspirierende Atmosphäre. Jeden letzten Donnerstag im Monat (sofern das Loft frei ist) steigt ab 19:00 Uhr das „Harzfeeling Bargeflüster“ – eine kostenlose Gelegenheit zum Netzwerken. Ab 14:00 Uhr hat das Harzfeeling Kreativloft bereits zum gemeinsamen Co-Working geöffnet. Ideal, um neue Leute zu treffen und frische Ideen zu sammeln!
Innovations- und Gründerzentrum im Landkreis Harz GmbH
Eine Anmietung von Büroräumen ist im Innovations- und Gründerzentrum in Wernigerode möglich. Für Interessent*innen, die sich in einem der Häuser einmieten wollen, stehen attraktive, vielseitig gestaltbare Räume mit Flächen zwischen 12 und 100 m² zur Verfügung. Mieter*innen und externen Interessent*innen stehen darüber hinaus verschiedene Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Lehrgänge, etc. zur Verfügung.
Werni-Workspace
Mitten in Wernigerode befindet sich der Werni-Workspace. Nur wenige Schritte entfernt, befinden sich Cafés, Restaurants und alles was man in der Mittagspause oder am Feierabend zum Entspannen braucht. Die Arbeitsplätze sind ergonomisch und lassen sich schnell und einfach verschieben, sodass sie auch für kleinere Events, Seminare, Workshops oder Besprechungen genutzt werden können. High Speed Internet, ein kostenloser Drucker (fair use) und ein Netzwerk aus Gleichgesinnten sind hier inklusive.
CoWorkLand
Das CoWorkLand bietet eine Vielzahl unterschiedlicher, individueller Spaces auf dem Land. Jeder Ort hat seine Besonderheiten, sei es der Schreibtisch mit Blick aufs Meer und rauschenden Wellen im Hintergrund oder der Arbeitsplatz auf einem großen Hof mit ländlichem Charme. Alle Co-Working Spaces sind bereits voll ausgestattet.Labore und Testräume
Gründungsinteressierten und Gründer*innen in Sachsen-Anhalt stehen kostenfreie Infrastrukturen im Rahmen des ego.-INKUBATOR-Programms zur Verfügung. In diesen Gründerwerkstätten können frühzeitig innovative Geschäftsideen in einem praxisnahen Umfeld entwickelt und erprobt werden. Student*innen und Wissenschaftler*innen Sachsen-Anhalts können die ego.-INKUBATOREN kostenfrei nutzen. Eine Anmeldung bei den jeweiligen Ansprechpartner*innen ist notwendig. Eine Übersicht über alle Inkubatoren der Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalts finden Sie hier.