
PITCH&CONNECT: BÜHNE FREI FÜR FRISCHE IDEEN
Was passiert, wenn kreative Köpfe, mutige Gründerinnen und Gründer und ein offenes Publikum zusammenkommen? Genau das zeigte sich bei Pitch&Connect.
NETZWERKEN, LERNEN UND INSPIRIEREN
Studierende aus dem Entrepreneurship-Semester präsentierten hier zum ersten Mal ihre Ideen, Seite an Seite mit angehenden Startups, die bereits die ersten Schritte Richtung Gründung gemacht haben. Besonders spannend war die Vielfalt: Ob digitale Tools, nachhaltige Produkte oder gesellschaftliche Innovationen, die Bandbreite der Ideen war groß. Viele Teilnehmende ließen dabei auch persönliche Erfahrungen und Geschichten einfließen, was den Pitches eine besondere Tiefe und Authentizität verlieh.
Nach den Pitches ging es in den offenen Austausch. In entspannter Atmosphäre wurde gefragt, diskutiert und vernetzt, mit ehrlichem Interesse auf allen Seiten. Genau diese Gespräche machten Pitch&Connect zu einem Format, das über den Moment hinaus wirkt.
Fazit: Wer gründen will, muss sich zeigen – und Pitch&Connect ist genau der richtige Ort dafür.