• Gründungsleitfaden
  • Termine
  • Kontakt
  • Gründungsleitfaden
  • Termine
  • Kontakt

WILLKOMMEN IM GRÜNDERWALD!

Willkommen im Gründerwald, deiner zentralen Anlaufstelle rund um Existenzgründung, Selbstständigkeit und Unternehmertum an der Hochschule Harz. Wir begleiten dich von auf deinem Weg in die Gründung von der Ideenfindung bis zum Markteintritt.

 

WAS WIR TUN

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die eigene berufliche Zukunft zu gestalten. Unter über 20.000 Studiengängen allein in Deutschland hast du dich jetzt entschieden. Aber viele Möglichkeiten bringen auch große Unsicherheit mit sich. Vielleicht kennst du das Gefühl, überfordert von einem zu großen Angebot zu sein? Selbstbestimmt arbeiten zu wollen, aber das Gefühl zu haben, dass trotz der vielen Möglichkeiten deine Zukunft nicht in einem Unternehmen liegt? Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen?

Das ist der Moment, in dem der Gründerwald Klarheit schafft. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir herauszufinden, was du mit dem Wunsch nach selbstbestimmtem bzw. selbstständigem Arbeiten anfangen kannst und wie aus einer losen Idee ein funktionierendes Geschäftsmodell wird. Dazu haben wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartner*innen ein breites Portfolio an Coaching-, Beratungs- und Begleitungsangeboten geschaffen.

Gleichzeitig setzen wir uns dafür ein, dass das Thema Existenzgründung auch innerhalb der Hochschule Harz verstärkt Gehör findet. Dazu haben wir mit verschiedenen hochschulinternen Stakeholdern das Leitbild zur Gründungskultur an der Hochschule Harz erarbeitet.

 

WER DAHINTER STECKT

Der Gründerwald, das sind wir: Jasmin Strnad und Sebastian Lampe. Wir sind deine direkten Ansprechpartner*innen rund um alle Fragen zur Existenzgründung. Gemeinsam mit unseren Projektleiter*innen Prof. Dr. Andrea Heilmann, Prof. Dr. Philipp Schaller und Prof. Dr. Tobias Blask schaffen wir Angebote und Services, die dir helfen können, deinen Traum zu leben. Wir führen eigene Workshops, Sessions und Talkrunden durch, verfügen aber auch über vielfältige Kontakte zu regionalen Partner*innen, die mit uns zusammenarbeiten. Diese erfahrenen Expert*innen können auf jahrelange Expertise und Erfahrung zurückgreifen und entwickeln für jedes Problemchen die passende Lösung.

Du erreichst uns entweder vor Ort auf dem Campus in Wernigerode (Haus 2, Raum 2.031), digital per Zoom oder per Mail unter jstrnad@hs-harz.de und slampe@hs-harz.de. Wir freuen uns jederzeit über den Austausch mit Gründungsinteressierten!

 
 
 
 
 
 
 

IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

© 2024 Hochschule Harz

✕
 
 
  • Gründungsleitfaden
  • Termine
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum