Gründerwald Gründerwoche 2021

INTERNATIONALE GRÜNDERWOCHE 2021: DAS ERWARTET DICH!

Auch in diesem Jahr befindet sich ganz Deutschland in der Woche vom 15. – 21.11.2021 wieder im Gründungsfieber – und du kannst mit dabei sein!

Im Rahmen der Gründerwoche haben alle Gründungsinteressierten, zukünftige Gründer*innen und Unternehmer*innen die Möglichkeit, sich von morgens bis abends ganz ihrer Passion hinzugeben. Unter dem Motto “Gründen heißt Vielfalt” finden zahlreiche Veranstaltungen vor Ort in Metropolen wie Berlin, Dresden, Hamburg und München oder online statt. Lass’ dich zu Themen wie “Frauen gründen”, “Gründerinnen und Gründer mit Einwanderungsgeschichte” oder “Gründen im Nebenerwerb” inspirieren und finde heraus, was andere Gründer*innen bewegt. Knüpfe wertvolle Kontakte und vernetze dich über die Landesgrenzen hinaus!

Natürlich lassen auch wir uns dieses Event nicht entgehen und haben einiges für dich vorbereitet:

Am Mittwoch, den 17.11. laden wir dich herzlich ein, dabei zu sein, wenn ein Alumnus der Hochschule Harz von seinen Erfahrungen in der Berufswelt berichtet. Du erfährst nicht nur, wie es passieren konnte, dass Tobias Mehrländer als ehemaliger BWL/Dienstleistungsmanagement-Student eine vielversprechende Karriere in der Pharma-Branche startete, nur um kurze Zeit später seinen eigenen regionalen Bio-Kaffee in Luckenwalde zu rösten. Du kannst außerdem mit dabei sein, wenn Tobais von den besten Entscheidungen und größten Fehltritten berichtet. Stell’ deine Fragen im Gründungstalk.

Das Krönchen setzen wir der Gründerwoche mit unserem Gründerwald Startup Camp auf. Vom 19. – 21.11. kannst du 48 Stunden lang die pure Gründungsluft schnuppern. In der New Work Location The Hearts Hotel in Braunlage tauchen wir gemeinsam in agile Arbeitsmethoden, aktuelle Trends, Ideen und Erfahrungen rund um das Thema Selbstständigkeit ein. Dank der unterschiedlichen Workshop-Formate von Walk & Talk über Design Thinking bis hin zu Lego® Serious Play®, lernst du nicht nur inhaltlich wie man beispielsweise von einer Idee zu einem Prototypen kommt, sondern auch wie methodisches und agiles Arbeiten funktioniert. Und das hilft dir in fast allen beruflichen Kontexten weiter – wetten?

Mit dabei sind natürlich wie immer alle Referent*innen, die Rang und Namen haben. In entspannter Atmosphäre hast du Zeit deine Soft und Hard Skills auszubauen und andere Gründungsinteressierte sowie das regionale Gründer*innen-Netzwerk kennenzulernen. Außerdem wird es abends am Lagerfeuer auch ein Bierchen oder Weinchen für dich geben – versprochen!

Gründungswissen to go!

What’s up, Startup? Der Gründerwald-Podcast ist da!

Das erwartet euch im Sommersemester im Gründerwald